Alle Episoden

[#10] Interview mit Woodpecker Games, den Machern des Kickstarters

[#10] Interview mit Woodpecker Games, den Machern des Kickstarters "Nanolith"

67m 48s

Fabian, Marc und Maximilian von Woodpecker Games haben in diesem Jahr auf Kickstarter "Nanolith" in kürzester Zeit finanziert und viele Menschen für ihr Spiel begeistert.

Wie die Idee entstanden ist, wie sie diese Vision nach und nach umgesetzt haben und was alles nötig war, um das Spiel zu realisieren, erzählen sie uns mit viel Leidenschaft in dieser Folge.

Wer mehr über das Projekt "Nanolith" erfahren möchte, kann sich hier darüber informieren:

https://www.instagram.com/woodpecker_games/
https://www.nanolith-world.com/#/
https://www.kickstarter.com/projects/nanolith/nanolith-cyberpunk-rpg-board-game-0?ref=discovery&term=nanolith

[#9] Vorfreude auf die Spiel ´22, Teil 1

[#9] Vorfreude auf die Spiel ´22, Teil 1

32m 16s

Vom 6.-9. Oktober findet in Essen die "Spiel ´22" statt, die internationale Spiele-Messe. Auch ich werde natürlich mehrere Tage vor Ort sein und durch die Messehallen stöbern. Um gut vorbereitet in die Messe zu starten, schaue ich mir auf "Boardgamegeek" die angekündigten Veröffentlichungen an und werde mir zahlreiche Titel auf der Messe gezielt anschauen. Natürlich werde ich mich auch treiben und überraschen lassen, aber einige Spiele nehme ich doch gerne einmal ganz explizit unter die Lupe. Dies ist die erste Folge von mehreren, in denen ich Dir vorstelle, welche Spiele mich auf der Messe besonders interessieren

[#8] Crowdfunding - Spiele, die ich gebacked habe

[#8] Crowdfunding - Spiele, die ich gebacked habe

38m 12s

Diese Folge richtet den Blick ganz allgemein auf Crowdfunding und im Speziellen auf einige Projekte, bei denen ich derzeit dabei bin - und einige, die ich mir gerade noch so verkniffen habe. Wer weiß, wie lange...

[#7| Frisch gezockt... Spiele, die neu auf den Tisch kamen

[#7| Frisch gezockt... Spiele, die neu auf den Tisch kamen

78m 2s

Robert und ich sprechen über jeweils 3 Spiele, die bei uns kürzlich auf den Tisch kamen und tauschen unsere Eindrücke aus. Da sind sicher auch ein paar Geheimtipps dabei. Und ich spreche über meinen Eindruck zum aktuellen "Kennerspiel des Jahres" "Living Forest"

[#6] 30 Brettspiele, die in keiner Sammlung fehlen dürfen, Teil 2

[#6] 30 Brettspiele, die in keiner Sammlung fehlen dürfen, Teil 2

58m 42s

"30 Spiele, die in keiner Sammlung fehlen dürfen" - sicher ein etwas provokanter Titel, da Geschmäcker sehr verschieden sind und wir sicher leidenschaftlich über Vieles diskutieren können. Gleichzeitig aber eben auch ein Angebot, Entscheidungen (z.B. bei Geschenken) zu erleichtern, selbst Inspirationen zu bekommen und die eigene Sammlung nach und nach um starke Titel zu verstärken. Ich habe mich mehrheitlich am Familien- und Kenner-Bereich orientiert und die sehr komplexen Expert:innen-Spiele derzeit noch unberücksichtigt gelassen. Aber keine Sorge: Auch dazu gibt es natürlich bald eine Folge :)

[#5] 30 Brettspiele, die in keiner Sammlung fehlen dürfen, Teil 1

[#5] 30 Brettspiele, die in keiner Sammlung fehlen dürfen, Teil 1

103m 58s

"30 Spiele, die in keiner Sammlung fehlen dürfen" - sicher ein etwas provokanter Titel, da Geschmäcker sehr verschieden sind und wir sicher leidenschaftlich über Vieles diskutieren können. Gleichzeitig aber eben auch ein Angebot, Entscheidungen (z.B. bei Geschenken) zu erleichtern, selbst Inspirationen zu bekommen und die eigene Sammlung nach und nach um starke Titel zu verstärken. Ich habe mich mehrheitlich am Familien- und Kenner-Bereich orientiert und die sehr komplexen Expert:innen-Spiele derzeit noch unberücksichtigt gelassen. Aber keine Sorge: Auch dazu gibt es natürlich bald eine Folge :)

[#4] Quick and Dirty: 2 Knaller-Spiele

[#4] Quick and Dirty: 2 Knaller-Spiele

60m 26s

In der Kategorie "Quick and Dirty" stelle ich immer genau zwei Spiele vor: Eines, das man schnell lernen und kurz spielen kann und eines, das mit viel mehr Spieltiefe, Komplexität, mehr Regeln und Material aufwarten kann und deswegen etwas "dreckiger" zu lernen und zu spielen ist.