Alle Episoden

[#322] Sonntagsfrühstück Nr. 150 - großer Brunch mit Gästen. Jubiläumsfolge

[#322] Sonntagsfrühstück Nr. 150 - großer Brunch mit Gästen. Jubiläumsfolge

199m 39s

In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist...

Das 150. "Sonntagsfrühstück" ist schon ein Meilenstein. 150 leicht zugängliche Spiele, manches Mal spät in der Nacht zum Sonntag noch "auf den letzten Drücker" aufgenommen, aber seit knapp 3 Jahren jeden Sonntag verlässlich. 150 Spiele, die ich jederzeit gerne mitspiele. 150 Spiele, die für fast alle Menschen und Spielsituationen geeignet sind (mit einigen wohldosierten Ausnahmen und Spezialfällen). 150 "Sonntagsfrühstücke", die alle sorgfältig und liebevoll kuratiert sind.

Die heutige Folge ist ein ausgiebiger Brunch. Chris Graeff und ich sprechen...

[#321]

[#321] "Gebt uns mehr Genüsse!" Interview mit Andreas Becker - Hinter den Kulissen

88m 43s

Andreas Becker verantwortete als Chefredakteur einige Jahre die "Spielbox". Nach seinem Wechsel in die Führungsposition im "Weser Kurier" war es Zeit, auf seine Tätigkeit zurückzublicken, mit ihm über den Zustand des Spielejournalismus in Deutschland zu sprechen und natürlich hinter die Kulissen der "Spielbox" zu schauen.

[#320] Sonntagsfrühstück Nr. 149

[#320] Sonntagsfrühstück Nr. 149

9m 2s

In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist...

[#319] Unser Kommentar zum Deutschen Spiele-Preis

[#319] Unser Kommentar zum Deutschen Spiele-Preis

32m 54s

Der Deutsche Spiele-Preis (DSP) ist die Antwort der vielen Spieler:innen der Szene auf die Verleihung zum "Spiel des Jahres". Über ein basisdemokratisches Abstimmungsverfahren mittels Online-Tool können Spieler:innen über die ihrer Meinung nach besten Spiele des Jahrgangs abstimmen. Während die "Spiel des Jahres"-Jury ja eine Empfehlung guter Spiele für bestimmte Zielgruppen ("Spiele für alle", "Kenner:innen" und "Kinder/für Kinder") abgibt, beurteilen Spielende beim Deutschen Spiele-Preis ihre höchst subjektive Erfahrung und wählen ohne jede Einschränkung oder Vorgabe ihre Lieblingsspiele. Dabei sind erstaunlich oft auch die von der Jury empfohlenen, nominierten und ausgezeichneten Spiele, aber auch viele andere, die eher dem Expert:innen-Bereich zuzuordnen sind....

[#318] Sonntagsfrühstück Nr. 148

[#318] Sonntagsfrühstück Nr. 148

9m 31s

In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist...

[#317] Wie arbeitet ein Redakteur beim Kosmos-Verlag?

[#317] Wie arbeitet ein Redakteur beim Kosmos-Verlag?

132m 27s

Redakteur:innen inspirieren Autor:innen mit Ideen, bearbeiten Spiele, geben ihnen den letzten Schliff. Doch viel über ihre Arbeit ist nicht bekannt. Ralph Querfurth, der unter anderem mit "Exit" eine große Erfolgsgeschichte schrieb, ist seit über einer Dekade Redakteur im Kosmos-Verlag. Er öffnet sein Schatzkästchen und gibt Einblicke in eine Arbeit, die für Viele ein Buch mit sieben Siegeln ist.

[#316] Sonntagsfrühstück Nr. 147

[#316] Sonntagsfrühstück Nr. 147

8m 55s

In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist...

[#315] Sonntagsfrühstück Nr. 146

[#315] Sonntagsfrühstück Nr. 146

10m 0s

In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist...

[#314] Sonntagsfrühstück Nr. 145

[#314] Sonntagsfrühstück Nr. 145

10m 12s

In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist...

[#313] Was war das eine schöne Zeit. Rückblick auf die Berlin-Con 2025

[#313] Was war das eine schöne Zeit. Rückblick auf die Berlin-Con 2025

149m 23s

Die Berlin Brettspiel-Con 2025 ist leider schon wieder vorbei. Wir haben dort viel erlebt, viel gespielt, viel ausprobiert, viel zu loben und ein wenig zu kritisieren.

Höre gerne einmal rein, ich bin gespannt, wie Du die Veranstaltung empfunden hast, falls Du da warst. Falls nicht, empfehlen wir Dir auf jeden Fall, im nächsten Jahr einmal hinzufahren!