[#307] Frisch gezockt... 2x3 Spiele, die jüngst auf den Tisch kamen

Shownotes

In diesem Podcast geht es um eines meiner Lieblingsthemen: Brettspiele. Bitte abonniere diesen Podcast, lass gerne eine 5*-Bewertung da und nimm Kontakt mit mir auf, wenn Du Anmerkungen, Ideen, Lob und Kritik hast. Bei Instagram erreichst Du mich am besten:

https://www.instagram.com/boardcast_brettspielpodcast/

https://www.boardcast-brettspielpodcast.de

https://twitter.com/boardcast_spiel ** Bluesky: @boardcast.bsky.social**

Stephan Hanf: https://www.instagram.com/dr.doppeldotter/

Dieser Podcast enthält KEINE bezahlte Werbung.

Zur Transparenz:

"Time Trouble" (Hans im Glück) haben wir als Rezensionsexemplar erhalten

"Schattenwald" (Kosmos) haben wir als Rezensionsexemplar erhalten

"Nocturne" (Kosmos) haben wir als Rezensionsexemplar erhalten

"Nova Era" (C´Mon Games, Asmodee) haben wir als Rezensionsexemplar erhalten

"Life of the Amazonia" (Strohmann Games) haben wir als Rezensionsexemplar erhalten

"Landmarks" (Pegasus) haben wir als Rezensionsexemplar erhalten

Der Erhalt von Rezensionsexemplaren beeinflusst nicht das Urteil und die Wertung der Spiele. Durch Rezensionsexemplare sind keine Erwartungen der Verlage verbunden und es erfolgt auch keine Gegenleistung in die eine oder andere Richtung.

00:06:03 Time Trouble 00:19:21 Schattenwald 00:32:27 Nocturne 00:45:00 Nova Era 00:59:37 Landmarks 01:11:46 Life of the Amazonia

Kommentare (1)

Michael Schneider

Hallo, zunächst einmal war das wieder eine tolle Folge. Mal eine Spielauswahl der anderen Art. Nicht nur Highlights, sondern mal die andere Seite der Spielewelt. Sehr unterhaltsam. Eine Sache ist mir leider sehr aufgestoßen. Die Meinung des Gastes zum Thema Materialqualität. Ja natürlich ist es mit etwas dünnerer Pappe grundsätzlich spielbar. Aber wenn beim auspöppeln und Zusammenbau Spielmaterial mehr oder weniger unverschuldet kaputt geht, weil die Pappe zu dünn ist, ist das ein gravierender Mangel. Wenn von keinem Spiel der Welt dickere Pappe verwendet würde oder wir über ein Spiel bis 40,- reden würden, kein Thema. Aber dem ist leider nicht so. Ich nenne 300 Spiele mein eigen und habe diese Pappstärke zum Zusammenbauen noch nicht gesehen. Wenn ich einen Mercedes kaufe erwarte ich das auch das Handschuhfach sauber schließt und nicht klappert. Dafür zahle ich das Geld. Und wenn ein Spiel 70,- Euro kostet, darf man eine gewisse Qualität erwarten. Das als unwichtig abzuwerten hat mich sehr geärgert. Punkt am Rande zur Downtime: wir haben es zu viert gespielt (alle zum ersten Mal) und das war nie ein Problem. Durch diesen Rückholzug haben wir uns fast manchmal selbst überholt, weil ich fast sofort wieder dran war. Die Möglichkeiten sind eigentlich recht überschaubar und damit meist recht klar vorgegeben. Ich kann zustimmen das es etwas behäbig in Fahrt kommt und vielleicht alles in allem etwas zu lang dauert. Alles in allem kein schlechtes Spiel. Danke für die Aufmerksamkeit und ich wünsche eine schöne Restwoche.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.