[#301] "Man muss nicht alles in bunte Schachteln packen": Die Flop 10 des Spielejahrgangs 2024

Shownotes

In diesem Podcast geht es um eines meiner Lieblingsthemen: Brettspiele. Bitte abonniere diesen Podcast, lass gerne eine 5*-Bewertung da und nimm Kontakt mit mir auf, wenn Du Anmerkungen, Ideen, Lob und Kritik hast. Bei Instagram erreichst Du mich am besten:

https://www.instagram.com/boardcast_brettspielpodcast/

Stephan Hanf: http://instagram.com/dr.doppeldotter/

Jo France: https://www.spiel-des-jahres.de/die-jury/johanna-france/

Dieser Podcast enthält KEINE bezahlte Werbung.

Kommentare (1)

Lutz (Spielkult)

Hallo, Ich hätte mir bei 50 Clues gewünscht, dass diese Trilogie mit den ersten beiden Trilogien (Leopold, Maria) verglichen wird, weil die ersten beiden waren recht gut. Die Rätsel waren eher wie ein Point and Click, während die Geschichte sehr erwachsen und Schwedenkrimi mäßig war. Und da Brettspiele objektiv beurteilt werden können nach der IUPABG (International Union for Pure and Applied Board Gaming) muss ich euch mitteilen, dass Nocturne ein sehr tolles Spiel ist. Weil bei den Versteigerungen nicht ständig nachgerechnet werden muss und sehr clever manövriert werden kann. Und es ist nicht nur Setcollection, es sind 2 Setcollectionschichten, denn es gibt ja die Concoctionskarten. Viele Grüße Lutz

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.